Skip to content

barrierefrei aufgerollt

kurz, kompakt und leicht verständlich

Menü

  • Startseite
  • Radiosendungen
  • Videos
  • Sendetermine
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Über uns

Sendung 31: Einblick in die Arbeit von Amnesty International Österreich

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 8. Januar 20209. November 2020 0 Kommentare
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel ein Portrait von Annemarie Schlack.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kämpft für eine Welt, in der Menschen in Würde und Freiheit leben können und ihre Rechte von den Staaten garantiert werden.

Weiter

Sendung 30: Im Gespräch mit Barbara Levc

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 9. Dezember 20199. November 2020Portrait,Universität 0 Kommentare
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel ein Portrait von Barbara Levc.

In dieser Sendung von barrierefrei aufgerollt möchten wir Dir Barbara Levc vorstellen. Sie ist Leiterin des Zentrums Integriert Studieren der Universität Graz.

Weiter

Sendung 29: Barrierefreiheit bei Haushaltsgeräten

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 5. November 201928. November 2019Haushaltsgeräte 0 Kommentare
Die Gäste als Portraitfotos. Von links nach rechts: Susanne Buchner-Sabathy, Margarete Waba, Lisa Ehrenstrasser

In dieser Sendung geht es um das Thema Haushaltsgeräte. Dinge wie Ofen, Waschmaschine oder Geschirrspüler gibt es fast in jedem Haushalt und sie erleichtern vieles. Doch die moderne Technik wie Sensorentasten oder Touchscreens hat dazu geführt, dass diese Geräte vor

Weiter

Sendung 28: Gewalt an Menschen mit Behinderungen

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 3. Oktober 201928. November 2019Gewalt 0 Kommentare
Die Gäste als Portraitfotos. Von links nach rechts: Elisabeth Löffler, Elisabeth Udl, Hubert Steger

In dieser Sendung geht es um ein sehr ernstes Thema, nämlich um Gewalt. Sie kann überall vorkommen, ob in der Familie, im öffentlichen Raum oder in Institutionen.

Weiter

barrierefrei aufgerollt ist „Vorbild Barrierefreiheit 2019“

barrierefrei aufgerollt Allgemein 17. September 201918. September 2019Auszeichnung 0 Kommentare
Siegerfoto, man sieht Therese Reinel, Landesrat Ludwig Schleritzko, Markus Ladstätter mit Urkunde und Pokal, Landesrätin Teschl-Hofmeister, Werner Rosenberger

Bei „Vorbild Barrierefreiheit 2019“ von BhW Niederösterreich wurden wir mit einem Preis in der Kategorie „Digitale Barrierefreiheit“ ausgezeichnet!

Weiter

Sendung 27: Unterstützte Kommunikation

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 29. August 201928. November 2019Unterstützte Kommunikation 0 Kommentare
Links im Portrait Natascha Toman, in der Mitte das grüne Lautsprecherlogo mit Text barrierefrei aufgerollt, rechts das Portrait von Luitgard Wieser

Du wirst erfahren, wie unterstützte Kommunikation Menschen bei der Verständigung mit ihrer Umwelt hilft um an der Gesellschaft teilzuhaben.

Weiter

Sendung 26: Im Gespräch mit Raul Krauthausen

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 12. August 201913. August 2020Portrait,Raul Krauthausen 2 Kommentare
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel ein Portrait von Raul Krauthausen.

In dieser Sendung spricht Markus Ladstätter mit dem deutschen Aktivisten Raul Krauthausen. Erfahre mehr darüber, was Raul Krauthausen bewegt.

Weiter

Sendung 25: Tobias Buchner zu Inklusion in der Schule

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 3. Juli 201928. November 2019Bildung,Inklusion,Schule 0 Kommentare
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel ein Portrait von Tobias Buchner.

Wir geben noch einmal interessante Einblicke in das Interview mit dem Bildungswissenschaftler Tobias Buchner. Erfahre also genaueres über die Entwicklung schulischer Integration in Österreich und den Unterschied von Integration und Inklusion.

Weiter

Sendung 24: Was ist ein Zeichenprotokoll?

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 6. Juni 201928. November 2019Zeichenprotokoll 0 Kommentare
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel ein Portrait von Petra Plicka.

Wie genau so ein Zeichenprotokoll gemacht wird und wem es nützt, das erfahren Sie in dieser Sendung.

Weiter

Sendung 23: Inklusion in der Schule

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 13. Mai 201928. November 2019Bildung,Inklusion,Schule 0 Kommentare
Die Gäste als Portraitfotos. Von links nach rechts: Tobias Buchner, Sonja Hammerschmid, Andrea Rieger

Was bedeutet Inklusion in der Schule eigentlich? Was unterscheidet Inklusion von Integration? Und wie sieht es mit der Umsetzung von Inklusion in der Schule in Österreich aus?

Weiter
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter abonnieren



Neueste Beiträge

  • Sendung 61: Im Gespräch mit Ottmar Miles-Paul
  • Sendung 60: Klimaaktivismus und Behinderung
  • Sendung 59: Medien und Inklusion
  • Sendung 58: Im Gespräch mit Luca Kielhauser
  • Sendung 57: Mein Reiseerlebnis – Andreas Pöschek
Anhören auf Apple Podcasts

© 2023 barrierefrei aufgerollt. Ein Projekt von BIZEPS. Datenschutz