Skip to content

barrierefrei aufgerollt

kurz, kompakt und leicht verständlich

Menü

  • Startseite
  • Radiosendungen
  • Videos
  • Sendetermine
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Über uns

Radiosendung

Sendung 42: Poetry Slam und Inklusion

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 30. März 202112. April 2021Poetry Slam 0 Kommentare
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel zeigt ein Portraitfoto von Ninia LaGrande.

Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem man selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vortragen muss. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wählen anschließend den Sieger.

Weiter

Sendung 41: Plastikstrohhalme verboten!

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 5. März 202115. März 2021Plastikstrohhalme,Umweltschutz 0 Kommentare
Links im Portrait Lena Steger, in der Mitte das grüne Lautsprecherlogo mit Text barrierefrei aufgerollt, rechts das Portrait von Karin Ofenbeck

Ab dem Juli 2021 sollen in Österreich neben anderen Produkten wie Wattestäbchen zukünftig auch keine Plastikstrohhalme mehr verkauft werden. Der Grund ist die Einwegkunststoff Richtlinie zur Verringerung von Plastikmüll.

Weiter

Sendung 40: Was tun gegen Vorurteile?

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 3. Februar 202115. Februar 2021Vorurteile 0 Kommentare
Links im Portrait Simon Inou, in der Mitte das grüne Lautsprecherlogo mit Text barrierefrei aufgerollt, rechts das Portrait von Laura Gehlhaar

Als Vorurteil bezeichnet man eine meist negative Haltung gegenüber Personen, Gruppen, Objekten oder Sachverhalten, die weniger auf direkter Erfahrung als vielmehr auf einer Verallgemeinerung beruht. Vorurteile gibt es über Menschen mit Behinderungen, über Menschen mit Migrationshintergrund, über Menschen mit einer anderen

Weiter

Sendung 39: Selbstvertretung von Menschen mit Lernschwierigkeiten

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 4. Dezember 202014. Dezember 2020Menschen mit Lernschwierigkeiten,Selbstvertretung 0 Kommentare
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel zeigt ein Portraitfoto von Oswald Föllerer neben einem Mikrofon mit Aufschrift Rode.

Menschen mit Lernschwierigkeiten haben starke Stimmen. Sie wissen was sie wollen und können für ihre Rechte eintreten. Sie wollen auch nicht mehr als geistig behindert bezeichnet werden. Sie möchte zuerst als Mensch gesehen werden.

Weiter

Sendung 38: Barrierefreiheit und Denkmalschutz

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 31. Oktober 20209. November 2020Denkmalschutz 0 Kommentare
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel zeigt ein Portraitfoto von Wolfgang Salcher.

Schließen Barrierefreiheit und Denkmalschutz also einander aus? Was bedeutet überhaupt Denkmalschutz? Und wie kann man ein Gebäude barrierefrei gestalten und den Denkmalschutz trotzdem erhalten?

Weiter

Sendung 37: Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 2. Oktober 202012. Oktober 2020UN-BRK,UN-Konvention 0 Kommentare
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel zeigt ein Portraitfoto von Christina Wurzinger in blauem Blazer vor rotem Hintergrund.

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist ein internationaler Vertrag. Die Staaten, die ihn unterzeichnen, verpflichten sich, die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten.

Weiter

Sendung 36: Barrierefreiheit im Wohnbau

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 3. September 202021. September 2020Bauen,Wohnen 0 Kommentare
Links im Portrait Barbara Sima-Ruml, in der Mitte das grüne Lautsprecherlogo mit Text barrierefrei aufgerollt, rechts das Portrait von Volker Frey

Doch was bedeutet Barrierefreiheit im Wohnbau eigentlich? Wem nützt es, wenn zum Beispiel eine Wohnung barrierefrei gestaltet ist? Was sind die rechtlichen Grundlagen für barrierefreies Bauen?

Weiter

Sendung 35: Anfänge der Selbstbestimmt Leben Bewegung in Österreich

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 30. Juli 202027. August 2020Selbstbestimmtes Leben 1 Kommentar
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel zeigt ein Portraitfoto von Volker Schönwiese mit blauer Baseballkappe.

2020 feiern wir 100 Jahre Selbstbestimmt Leben Bewegung in Österreich. Wir geben in dieser Sendung einen kleinen Einblick in die Geschichte der Selbstbestimmt Leben Bewegung in Österreich und sprechen mit Volker Schönwiese.

Weiter

Sendung 34: Barrierefreiheit in Museen

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 13. Mai 202014. Mai 2020Museum 1 Kommentar
Die linken 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrierefrei aufgerollt. Das rechte Drittel zeigt ein Bild eines Armor mit 2 kleinen Engeln.

Können wirklich alle das Angebot der Museen nutzen? In dieser barrierefrei aufgerollt Sendung geht es darum, was Barrierefreiheit in Museen eigentlich bedeutet.

Weiter

Sendung 33: Schwerhörigkeit – Nur im Alter ein Thema?

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 27. Februar 20202. März 2020Schwerhörigkeit 5 Kommentare
Die Gäste als Portraitfotos. Von links nach rechts: Jörg Fehringer, Elisabeth Randa, Chiara Scherf

Hörbehinderungen sind sogenannte nicht sichtbare Behinderungen. In dieser Sendung sprechen wir über Schwerhörigkeit.

Weiter
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter abonnieren



Neueste Beiträge

  • Sendung 52: Studieren mit Behinderung
  • Sendung 51: Ableismus im Alltag
  • Sendung 50: 30 Jahre Peer-Beratung bei BIZEPS und 50. Radiosendung
  • Sendung 49: Behinderte Astronaut:innen – Ist das bald Realität?
  • Sendung 48: Im Olymp des Schwimmsports
Anhören auf Apple Podcasts

© 2022 barrierefrei aufgerollt. Ein Projekt von BIZEPS. Datenschutz