Skip to content

barrierefrei aufgerollt

kurz, kompakt und leicht verständlich

Menü

  • Startseite
  • Radiosendungen
  • Videos
  • Sendetermine
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Über uns

Radiosendung

Sendung 20: Von der Sachwalterschaft zum Erwachsenenschutzgesetz

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 11. Februar 201928. November 2019Erwachsenenschutzgesetz 0 Kommentare
Die Interviewpartner als Portraitfotos. Von links nach rechts: Romana Fritz, Erich Girlek, Norbert Krammer.

Barrierefrei aufgerollt spricht in dieser Sendung mit Expertinnen und Experten, die bei der Entstehung des Erwachsenenschutzgesetzes mitgewirkt haben, beziehungsweise sich mit dessen Umsetzung beschäftigen.

Weiter

Sendung 19: Talking with Yetnebersh Nigussie

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 21. Januar 201928. November 2019Portrait,Yetnebersh Nigussie 0 Kommentare
In der linken Hälfte sieht man einen BIZEPS Banner. In der rechten Hälfte Yetnebersh Nigussie lachend Kopf und Schultern sind zu sehen.

Yetnebersh Nigussie is a disability rights activist and a lawyer. She is from Ethiopia. 2017 she received the Right Livelihood Award, an award for the urgent challenges facing us today.

Weiter

Sendung 18: Was macht der Monitoringausschuss?

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 8. Dezember 201828. November 2019Monitoringausschuss 0 Kommentare
Linkes Drittel ein Portrait von Christina Steger, die rechten 2 Drittel sind das Logo von barrierefrei aufgerollt, ein Kopfhörer der auf einem Lautsprecher sitzt und das b geht über zu barrieirerfrei aufgerollt

10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention, barrierefrei aufgerollt beschäftigt sich mit der Arbeit des Monitoringausschusses. Dieser überwacht, ob die Rechte von Menschen mit Behinderungen eingehalten werden.

Weiter

Sendung 17: Mindestsicherung – Eine Leistung von Bedeutung

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 12. November 201828. November 2019Mindestsicherung 0 Kommentare
Die Interviewpartner als Portraitfotos. Von links nach rechts: Martin Schenk, Robert Mittermair und Birgit Hebein.

Mit Hilfe der bedarfsorientierten Mindestsicherung sollen Armut und soziale Ausgrenzung vermieden werden. Doch erfüllt die Mindestsicherung diese Aufgaben?

Weiter

Sendung 16: Teilhabe am Arbeitsleben

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 15. Oktober 201817. April 2019Arbeit 0 Kommentare
Die Interviewpartner als Portraitfotos. Von links nach rechts: Franz Wolfmayr, Gregor Demblin und Julia Jungwirth.

Wie kann die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt gefördert werden? Wie kann man Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber motivieren, offener für diese Personengruppe zu werden?

Weiter

Sendung 15: Wie behindert dürfen Witze sein?

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 10. September 201811. März 2019Humor,Witze 0 Kommentare
Die Interviewpartner als Portraitfotos in schwarzweiß von barrierefrei gesund. Links: Martin Mayrhofer, rechts: Phil Hubbe

Ist es in Ordnung über Menschen mit Behinderungen Witze zu machen? Gibt es dabei Grenzen? Kann Humor auch inklusiv sein?

Weiter

Sendung 14: Gastronomie – Komme ich barrierefrei hinein?

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 13. August 201811. März 2019Gastronomie 0 Kommentare
Die Interviewpartner als Portraitfotos von barrierefrei gesund. Von links nach rechts Andreas Pöschek, Erika Plevnik, Peter Dobcak

Welche Erfahrungen macht man in Wien, wenn man auf barrierefreie Restaurants angewiesen ist? Wie barrierefrei sind Gastronomiebetriebe in Wien?

Weiter

Sendung 13: Barrierefrei gesund – Was tun wenn man krank ist?

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 1. Juli 201817. April 2019 0 Kommentare
Die Interviewpartner als Portraitfotos von barrierefrei gesund. Von links nach rechts Veronika Pichler, Thomas Holzgruber, Gregor Steininger

In der Sendung Barrierefrei gesund sprechen wir über die Probleme in Wien, einen Arzt oder Ärztin zu finden die auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist.

Weiter

Sendung 12: Menschenrechte im Blick – Das ist die Volksanwaltschaft

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 10. Juni 201811. März 2019Volksanwaltschaft 1 Kommentar
Die Interviewpartner als Portraitfotos von Menschenrechte im Blick. Von links nach rechts Günther Kräuter, Sylvia Öchsner, Monika Schmerold

In dieser Sendung geben wir einen Einblick in die Arbeit der Volksanwaltschaft. Wie arbeiten die Volksanwälte? Was macht der Menschenrechtsbeirat und welche Aufgaben haben die Kommissionen?

Weiter

Sendung 11: Mein Assistent der Hund

barrierefrei aufgerollt Radiosendung 9. April 201817. April 2019Assistenzhunde,Blindenführhund,Servicehunde,Signalhund 1 Kommentar
Die Interviewpartner als Portraitfotos von Mein Assistent der Hund. Markus Wolf, Manfred Schütz, Karl Weissenbacher

Was macht zum Beispiel ein Signalhund oder ein Blindenführhund? Wie werden diese Hunde ausgebildet? Wie unterstützen sie ihre Besitzerinnen und Besitzer im Alltag?

Weiter
  • ← Zurück
  • Weiter →

Newsletter abonnieren



Neueste Beiträge

  • Sendung 30: Im Gespräch mit Barbara Levc
  • Sendung 29: Barrierefreiheit bei Haushaltsgeräten
  • Sendung 28: Gewalt an Menschen mit Behinderungen
  • barrierefrei aufgerollt ist „Vorbild Barrierefreiheit 2019“
  • Sendung 27: Unterstützte Kommunikation

© 2019 barrierefrei aufgerollt. Ein Projekt von BIZEPS. Datenschutz